Nur für kurze Zeit!
SCHEUREBE SCHWARZER HERRGOTT 2021
- Inklusive Steuern.
- Versandkosten werden im Checkout angezeigt.
Weinberg
Eine der ältesten deutschen Weinlagen liegt mitten im Herzen des Zellertals - der "Schwarze Herrgott". Auf einem knapp 300 Meter hohen Plateau aus Kalkfels thront eine besondere kleine Parzelle. Der Weinberg ist von einer Kalksteinmauer eingerahmt, eng bestockt und liegt rund um das Kreuz, auf welches der Name der Lage zurückzuführen ist. Hier ist 100% Handarbeit gefragt. In dieser Parzelle wachsen unter anderem 60 Jahre alte Scheurebe-Reben. Aufgrund des Alters der Reben, tragen diese nur wenige Trauben. Geschmacklich sind diese weniger fruchtig, sondern bringen eine intensive Mineralik mit sich.
Ausbau
2021 ernteten wir per Handlese erstmalig die überschaubare Menge an Scheurebe Trauben. Nach 8 Stunden Kaltmazeration, wurden die Scheurebe Trauben gepresst. Der Most vergor spontan mit ganzen Trauben in einem gebrauchten Barriquefass. Es folgte eine 12-monatige Reifephase auf der Vollhefe im Holzfass und ein weiteres Jahr Flaschenreife.
Wein
Die lange Wartezeit zahlt sich aus. Die 21er Scheurebe Schwarzer Herrgott ist mineralisch mit einem Hauch von feinfruchtiger Scheurebe-Aromatik. Am Gaumen zeigt sich die Scheurebe saftig, salzig, erdig, mit feiner Säurestruktur und nachhaltigem Abgang. Dieser Weißwein zeigt, dass eine trockene Scheurebe auch Reifepotenzial haben kann! Nicht nur Solo kann die Scheurebe punkten. Sie ist auch ein eleganter Essensbegleiter.
REBSORTE: Scheurebe
GESCHMACK:
QUALITÄTSSTUFE: Deutscher Qualitätswein
HERKUNFT: ZELLER SCHWARZER HERRGOTT | Pfalz
ALKOHOLGEHALT: 12.0 % Vol.
TRINKTEMPERATUR:
ALLERGENHINWEISE: enthält Sulfite
Vom Ursprung inspiriert. In der Zukunft verankert.
Im Herzen des Zellertals kultiviert das Weingut Schwedhelm Weine mit Charakter – auf kalkreichen Böden, in sonnenverwöhnten Lagen, mit Hingabe und Weitblick.
Jeder Tropfen erzählt von der Landschaft, dem Handwerk und dem Streben nach echter Herkunft.
Schwedhelm steht für kompromisslose Qualität aus der Pfalz – pur, präzise, authentisch.