Nur für kurze Zeit!
SPÄTBURGUNDER ZELLER KLOSTERSTÜCK 2021
- Inklusive Steuern.
- Versandkosten werden im Checkout angezeigt.
Lage
Die Lage Klosterstück liegt oberhalb von Zell auf einem Hochplateau auf knapp 300 Metern. Der Boden ist geprägt von Lehm und massivem Kalksteinfels im Untergrund. Aufgrund von stetigem Wind und lockerbeerigen Trauben können wir hier jedes Jahr top gesundes Traubenmaterial ernten.
Ausbau
Bei knapp 4.000 Liter Ertrag pro Hektar wurden die Trauben nach einer Vorselektion mit der Hand gelesen. Die entrappte Maische durchlief nach leichtem Saftentzug eine knapp 2-wöchige Maischegärung. Danach wurde der Spätburgunder in Barriques gelegt, in denen er 30 Monate auf der Feinhefe reifen konnte, bis er schließlich im März 2024 auf die Flasche gefüllt wurde.
Wein
In der Nase entfaltet sich ein klares, präzises Cassis-Aroma, begleitet von subtilen, würzigen Anklängen. Die kühle Handschrift des Klosterstücks verleiht ihm eine raffinierte Struktur, in der eine lebendige, gut eingebundene Säure und eine feine Mineralität perfekt ausbalanciert sind. Am Gaumen zeigt er Tiefe und Eleganz, bleibt lange präsent und hinterlässt einen nachhaltigen, aber niemals aufdringlichen Eindruck.
REBSORTE: Spätburgunder
GESCHMACK: Trocken
QUALITÄTSSTUFE: Deutscher Qualitätswein
HERKUNFT: ZELLER KLOSTERSTÜCK | Pfalz
ALKOHOLGEHALT: 13.0 % Vol.
TRINKTEMPERATUR:
ALLERGENHINWEISE: enthält Sulfite
Vom Ursprung inspiriert. In der Zukunft verankert.
Im Herzen des Zellertals kultiviert das Weingut Schwedhelm Weine mit Charakter – auf kalkreichen Böden, in sonnenverwöhnten Lagen, mit Hingabe und Weitblick.
Jeder Tropfen erzählt von der Landschaft, dem Handwerk und dem Streben nach echter Herkunft.
Schwedhelm steht für kompromisslose Qualität aus der Pfalz – pur, präzise, authentisch.